„Golden Metje vom Ohmtalteufel"
gew. 01.10.2006, PRA/KAT-frei, CEA-frei m. 7 Wochen, HD-A, MDR1 +/-
V: Vincent vom Ohmtalteufel M: Hazel vom Ohmtalteufel
[Ahnentafel] [zurück zur Übersicht]
"Metje" im April 2011 - für uns eine schöne Colliehündin
Foto: B. Alexander, ©: B. Alexander
Tja unsere "Metje" was sollen wir sagen?
- sie sah schon als Welpe so ganz anders aus als ihre Geschwister . . .
- sie stammt aus dem definitiv letzten Wurf unserer "Hazel" die uns wirklich nie enttäuschte mit ihrem Nachwuchs . . .
- sie ist eines der ersten Kinder unseres "Vincent" ein Wurfbruder zu unserer "Liesi" , die uns leider keine Töchter geschenkt hat und somit hält sie diese für uns so wichtige Linie über ihren Vater lebendig . . .
und all dies zusammen genommen machte sie zu einem Welpen, der uns nicht verlassen sollte. Dafür sind wir heute dem Schicksal das dazu führte sehr dankbar.
"Metje" im April 2011
Foto: B. Alexander, ©: B. Alexander
Sie ist eine ganz eigene Collie-Persönlichkeit und ein Temperamentsbündel wie ihre Mutter. Ihr ein wenig "Speck" auf die Rippen zu füttern ist fast schier unmöglich. Meist gelingt uns das über Winter und im Sommer hat sie wieder eine traumhafte Modelfigur . . :-))
Sie begrüßt fast jeden neuen Besucher bei uns mit einem Überschwang und zeigt jedem das er bei uns/ihr "willkommen" ist. Wenn dies nicht der Fall ist, sind bei uns die "Sensoren" auf Vorsicht geschaltet, gerade wenn es sich um mögliche Welpeninteressenten handeln sollte.
Leider mag sie zu unserem großen Bedauern absolut keine Ausstellungen. Wir haben sie daher bislang auch nur zweimal mitgenommen und ersparen ihr weitere, obwohl wir es sehr schade finden, wenn wir sie so ansehen hier zu hause.
Aber andererseits ist sie auch genauso ein "Couchpotato" und "Betthase" wie unsere anderen Collies - und doch trotz alledem immer irgendwie anders als die anderen . . . - "Metje" eben ! Vielleicht hat sie sich deshalb so in unser Herz geschlichen.
Sie war lange Zeit die zierlichste und kleinste unserer Hündinnen, aber schon immer ein Powerpaket schlechthin.
Das mit dem zierlich stimmt mittlerweile nicht mehr, denn sie brauchte nur ihre Zeit in der Entwicklung.
Aber das mit dem Powerpaket ist noch immer der Fall. Es ist eine reine Freude sie auf unserem Grundstück zu beobachten und anzusehen. Unsere Freundin Leslie hat es bei ihrem letzten Besuch einfach auf den Punkt gebracht als sie sie beobachtete und dann zu uns meinte: "she is very sound" ! Wir müssen ihr uneingeschränkt recht geben.
"Metje" im April 2011
Foto: B. Alexander, ©: B. Alexander
"Metje" ist für uns eine gelungene Kombination unserer beiden Hündinnenlinien, die wir so schnell nicht wieder haben werden.
Mittlerweile hat sie sich genau in der Weise entwickelt wie wir uns das erhofft haben, mit kräftigen Knochen, ohne übertrieben groß oder massig zu sein, sondern elegant und in einer perfekten Hündinnengröße.
Alles an ihr ist einfach so wie er es gerne haben: der lange Nacken, die Winkelungen vorne wie auch hinten. Der schöne gerade Rücken und die lange gut getragene Rute, das herrliche Gangwerk mit viel Schub aus der Hinterhand und hinzu kommt noch diese unglaublich intensive rote Farbe die sie von ihrem Vater "Vincent" mit in die Wiege gelegt bekommen hat und die sonst so keiner ihrer Geschwister hat.
"Metje" im April 2011 - Foto: B. Alexander, ©: B. Alexander
Eine Colliehündin "zum Angucken" eben . . . :-)) oder einfach ausgedrückt unsere "Lady in red" . . . !
Und um das alles noch zu perfektionieren, ist sie auch noch d i e Zukunft in unserer Colliezucht und brachte uns bereits in ihrem ersten Wurf eine ebenso wunderschöne Tochter mit den gleichen Vorzügen wie unsere "roten Zora" . . . . die zudem auch noch äußerst erfolgreich und im Gegensatz zu ihrer Mutter gerne an Ausstellungen teil nimmt.
"Metje" im April 2011 Foto: B. Alexander, ©: B. Alexander
und siehe da, "Metje" schenkte uns bereits zweimal wunderschönen Nachwuchs:
1. B-Wurf am 16.06.2009 nach dem Rüden "Tapestry Hold That Dream" mit 4 zobel-weißen Rüden und 2 zobel-weißen Hündinnen (aus welchem wir unsere "Beautiful New Dawn vom Ohmtalteufel" behalten haben)
2. G-Wurf am 30.05.2010 nach dem Rüden "Tapestry Hold That Dream" mit 4 zobel-weißen Rüden und 2 zobel-weißen Hündinnen
Hier noch ein paar Aufnahmen von unserer "Metje", alle vom April 2011
|
sämtliche Fotos: B. Alexander, ©: B. Alexander
Unser Dank gilt den beiden Helfern hinter und vor der Kamera, ohne die solch schöne Aufnahmen nicht möglich gewesen wären ! |
"Metje" im April 2011 Foto: B. Alexander, ©: B. Alexander
**************
Golden Metje vom Ohmtalteufel gew.01.10.2006, CEA/PRA/Kat.-frei m. 7 Wochen alle Fotos im Alter von ca. 7 Monaten ©: B. Alexander 2008
|
![]()
************** Foto unten: "Metje" mit ca. 5 Wochen
|
©: Beate Alexander 2009